zurück

 

Kleine Sünden straft der J. sofort    23.8.2010 :

 

 

 

Ich sitze in der Halle.
Vor mir unschuldig tickend der Janus. Kein Wässerchen kann er trüben, nicht eines !.
Es dämmert abendlich, mein Weib wird schön ärgerlich sein, wollten wir doch nachmittags usw usw.

"Ich schließ nur noch eben den Motor an, schauen , ob die Bremsen jetzt gehen, bin spätestens 14.00 Uhr da".,

hatte ich ihr noch zugesäuselt, als ich freudewinkend gen Werkstatt entschwunden war .

Nun sitze ich vor dem Janus, es dunkelt, mein Ego schwächelt. Und irgendwie grinst das fiese Ding schadenfroh...

Der neue Motor war drin, nur noch eben ein paar Kabel, Vergaser, Benzinschläuche, dann würde ich endlich, jawoll, und wie ich triumphieren würde.

Zittrig hastige Finger gegen ölige Flitzeschrauben, dann noch eben die Filterpatrone in den Luftfilter , sitzt etwas stramm, was solls?

Jetzt noch die Benzinpumpe, doch halt, wieso ist denn der Unterdruckschlauch am Tankrücklauf montiert??!!
Der Janus grinst geheimnisvoll.

Warte, wofür habe ich ein Handbuch? Doch leider gibt es keinen Anschlußplan. Auch nicht in der Betriebsanleitung und nicht in der Teileliste.

Schwerfälliges Nachdenken ist angesagt, Schläuche werden besaugt und bepustet, die Erastzpumpe zu Studienzwecken in Schrott zerfummelt,

erste Pfennige fallen, dann plumpst der Groschen:

Erbarmen: Der Vorbesitzer hat jedenfalls maximal 3 der 20 Liter Tankvolumen nutzen können,

solange der Spritstand im Tank über dem Schwimmerkammerniveau gelegen hat. Gepumpt hat da jedenfalls nichts.

30 Minuten später hockt ein siegessicherer Schraubergott im Werkzeughaufen des Vorderwagens und betätigt den Starter.

Nichts.

Nochmal und nochmal und nochmal.

Na gut, das System war trocken, muß ja erstmal vollgepumpt werden .

Nochmal: "Hatsch! ". Jippie, eine halbe Zündung.
Leider auch die letzte für eine lange, lange Zeit.

Sollte ich die Pumpe vielleicht doch nicht verstanden haben?

Irgendwie feixt dieser Janus doch ?!.
Dafür kippe ich ihm den Tank nun randvoll, nur, falls die Pumpe nicht so wollen sollte, wie ich.

Starter - nichts - Starter - nichts usw usw.

Mittlerweile hat der Janus sich vor Lachen ein Benzinpfützchen unters Blechkleid gepinkelt.
Es rinnt aus dem Auspufftopf , tropft lustig auf den Boden und weckt meinen Sanftmut.
Könnte ihm gut ein Hämmerchen überziehen...

Zum Ausgleich schwöre ich ihm abartige Drehzahlorgien, sollte er dann endlich laufen. Und das wird er, jawoll !!!.

Tut er aber nicht.

Kerze raus, orgeln, Kerze rein, "Patsch".
Kerze raus, Benzinhahn zu, Vollgas orgeln, Kerze rein, er läuft !!!
Ein Wunder, werde nachher mal den Pabst anrufen, Bescheid sagen.

Ha, jetzt schnell Benzinhahn auf, sofort ist der Motor aus (Anruf wird unbestimmt verschoben).

Das Spiel runde 10 Mal gespielt, das Ding verhöhnt mich. Ich liebe Kleinwagen !

Denke nach, ob ich in meiner Kindheit mal einen fiesen Onkel hatte und nun mit einem latenten Hang zum Masochismus dafür büßen muß.
Oder nicht wenigstens einen fiesen Dackel oder einen gemeinen Kanari.
Hatte ich aber nicht, ehrlich.

Nun reichts !

Resonanzbehälter ab, Schwimmer untersucht, Unterlegscheibe auf die Nadel, damit das Ventil früher schließt.

Rumms, das Ding läuft, jubelt, tiriliert.
Ich auch.
"Ein überlegener Sieg der Schrauberbeharrlichkeit", denke ich noch, als ich lässig den Resonanzbehälter aufstecke.

Sofort verröchelt der Motor (und Janus kichert, oder werde ich langsam irre?).

Nochmal, wieder das gleiche.

Es geht auf 19.00 Uhr, es dämmert langsam in trüben Hirnwindungen: Das Ding bekommt keine Luft!!!

Der Rest ist schnell erzählt: Luftfilter herausgerrissen und siehe da: Es wird eine ringförmige Filterpatrone verwendet,

die auf einer Seite einen Blechdeckel hat. Setzt man sie verkehrt ein, verschließt dieser Deckel den Ansáugrüssel perfekt.

Der Motor saugt dann reines Benzin aus der Schwimmerkammer, Überdosis, goldener Schluck...

Hatte ich nicht noch bei der Montage großväterlich milde über Maßungenauigkeiten gelächelt...?

15 Minuten später bewege ich die müden Finger Richtung Zündschlüssel und noch bevor ich ihn berühre,

jubelt der Janus in vorauseilendem Gehorsam. Wenigstens erscheint es meinem benzinnebelgeschwängertem Spatzenhirn so.

Und nun sitze ich vor dém ewig grinsenden Kleinwagen und fühle mich irgendwie ziemlich mickrig.

Ja ja, Hochmut kommt vor dem (Auspuff-) Knall, oder wie das nochmal heißt.

Und Andrea wird mir zur Strafe höchstens noch ein einzelnes Reiskorn zum Abendessen reichen.

Vielleicht gab es da damals doch einen Kanari in meinem Leben !!!

Unterwürfig

Klaus

 

 

Link zum Messerschmitt  - Forum:

 

http://forum.messerschmitt-club-deutschland.de/viewtopic.php?f=12&t=669